Ramm Tamm Tilda

»Zwei Schritte vorwärts und keinen zurück. Fußgängerzonenmusik«
Aus einem Handschlag zwischen dem Gitarristen und Sänger Enrico Hiller und mir in Erfurt wurde Ernst: Im Mai 2018 formierte sich die Bande Ramm Tamm Tilda aus Erfurt und Braunschweig. Deutsche Texte mit Gitarre, Drums, Kontrabass und Violine.
ida popezko

»Ida mag folkloristische, klassische und klezmerante Töne«
Mit Sascha Schmitt am Akkordeon mache ich seit vielen Jahren Musik. 2018 nahmen wir dann unsere erste gemeinsame Platte im Toolhouse Studio in Rotenburg an der Fulda auf. Hallo, wir sind Ida!
Crepes Sucette Duo

»Straßenmusik aus Weimar und der Welt«
Den Gitarristen Eric Seehof lernte ich im Jahr 2010 während meines Studiums in Jena kennen. Gemeinsam mit ihm und Thomas Sasse am Cajon gründeten wir ein Jahr später das Straßenmusik-Ensemble Crepes Sucette. Als musikalische Leitung der Sommerkomödie Erfurt 2019 erarbeiteten wir als Crepes Sucette Duo die Bühnenmusik zur Neuinszenierung des »Diener zweier Herren« von Carlo Goldoni. Diese außergewöhnliche Zusammenarbeit führen wir im Jahr 2022 fort und stehen bei der Komödie »Viel Lärm um nichts« von William Shakespeare wieder mit auf der Theaterbühne (Premiere ist am 28. Juli 2022).
Shiregreen

»Erfreulich authentischer Storytelling-Folk mitten aus Deutschland«
Als eine wahre Konstante in meinem musikalischen Schaffen tritt der Folkmusiker und Songwriter Klaus Adamaschek mit Künstlername Shiregreen aus Nordhessen. Seit meiner Mitwirkung beim Album Trails (2012) bin ich nahezu fester Bestandteil des Shiregreen-Ensembles und spiele bei regionalen und überregionalen (Bilder-)Konzerten und Festivals.