Crepes Sucette

»Straßenmusik aus Weimar und der Welt«

Den Gitarristen Eric Seehof lernte ich im Jahr 2010 während meines Studiums in Jena kennen. Gemeinsam mit ihm und Thomas Sasse am Cajon gründeten wir ein Jahr später das Straßenmusik-Ensemble Crepes Sucette. Im Jahr 2019 brachte uns die Sommerkomödie Erfurt gGmbH zusammen. Als musikalische Leitung erarbeiteten wir als Crepes Sucette Duo die Bühnenmusik der Neuinszenierung des »Diener zweier Herren« von Carlo Goldoni. Im Jahr 2022 folgte die Inszenierung »Viel Lärm um nichts« von William Shakespeare, die wir gemeinsam mit Cindy Weinhold musikalisch verantworteten.

Aktuelle Live-Termine findet Ihr auf der Seite #Live

Violine – Lukas Bergmann-Gabel
Gitarre/Cajon – Eric Seehof

Geschichte von Crepes Sucette

Crepes Sucette. Das ist Straßenmusik vom Feinsten. Die Akustik-Instrumental-Band gründete sich im Jahr 2011 als originäres Straßenmusik-Ensemble in Weimar mit Geige, Gitarre und Cajon. Auf ihren mehrwöchigen Straßenmusiktouren sammelten die Musiker viele Impressionen für ihren einzigartigen Musikstil zwischen Irish-Folk, Klezmer und Klassik. Mit ihrem immerwährenden Interesse an neuen musikalischen Experimenten haben sich Crepes Sucette in der Thüringer Folk- und Straßenmusikszene als eine feste Größe etabliert.

Im Mai 2018 trennten sich die Wege der zwei verbliebenen Musiker auf Zeit. Nach einem unvergesslichen Abschiedskonzert im Speicher Erfurt radelte der Gitarrist und studierte Fotograf Eric Seehof mit dem Fahrrad los, mit dem ursprünglichen Plan, in den kommenden fünf Jahren die Welt zu bereisen. Nach elfmonatiger Reise durch den Iran, Indien und Thailand kehrte er im April 2019 zurück nach Deutschland.

Neben ausgewählten Konzerten im Sommer 2019 waren Crepes Sucette Duo als musikalische Leitung Teil des Ensembles der Sommerkomödie Erfurt und bei insgesamt 27 Vorstellungen des Diener zweier Herren von Carlo Goldoni in einer Neufassung des Regieteams Fabian Hagedorn und Tim Röder auf der Open-Air-Bühne in der Barfüßerruine Erfurt zu sehen und zu hören.

Highlights

  • Sommerkomödie Erfurt 2022: Viel Lärm um nichts (William Shakespeare)
  • Internationales Straßenmusikfestival Ludwigsburg (2022)
  • Rudolstadt-Festival 2022 (Straßenmusik)
  • Streetfood Festival Wolfenbüttel 2021
  • Kunstfest Weimar 2021 (Summerlounge Kasseturm)
  • Konzert zur Sommerlaune Bad Langensalza (2021)
  • Kleinkunstfestival Schloss-Spektakel Braunschweig 2021
  • Poetry im Park im Rahmen des Festival Kultur im Park Braunschweig 2020
  • Musikalische Eröffnung der Denkmaltage 2020 im KulturQuartier Schauspielhaus Erfurt
  • Musikalische Begleitung Klimapavillon 2019 mit Harald Lesch in Jena
  • Festival Kultur im Zelt Braunschweig 2019 (Regiobühne)
  • Sommerkomödie Erfurt 2019: Musikalische Leitung bei der Neuinszenierung des Diener zweier Herren (Carlo Goldoni)
  • Schlossplatz-Eröffnung und Weinfest Wolfenbüttel (2019)
  • Rudolstadt-Festival 2019 (Straßenmusik)
  • Internationales Straßenmusikfestival Ludwigsburg (2018)

Musik von Crepes Sucette

Die Band Crepes Sucette gründete sich im Jahr 2011 als Akustik-Instrumental-Trio und bestand bis Ende 2016 aus den Musikern Eric Seehof (Gitarre), Lukas Bergmann-Gabel (Geige) und Thomas Sasse (Cajon). Angefangen als Straßenmusiker in Erfurt, Weimar und Jena zog es sie in den Süden Europas. Sommer für Sommer entdeckten sie neues musikalisches Terrain, entwickelten aus den Erlebnissen ihrer mehrwöchigen Reisen neue Songs, die sie bis heute einem internationalen Publikum präsentieren.

Bis zum Jahr 2022 haben sie fünf Musikalben veröffentlicht. Zucker und Zimt (2011). John BuonGiorno (2012). El arte de viajar (2014). Live 2018 (2018). GONDOLIERI (2019).

Fragen und Booking

Du bist auf der Suche nach einer Band für Eure Veranstaltung oder hast allgemeine Fragen oder Feedback zu unserer Musik? Schreib mir eine Nachricht per E-Mail oder nutze dafür das Kontaktformular auf dieser Seite.

Social Media 2023